
Tine Erhart wurde 1990 in Graz geboren, wuchs in einem Dorf in der Weststeiermark auf und zog 2009 für das Studium nach Wien. Das Lehramt für Slowenisch und Bildnerische Erziehung schloss sie nach vielen Jahren und noch mehr Studienaufenthalten in Slowenien auch erfolgreich ab. Immer wieder findet sie einen neuen Lehrgang für deren Inhalte sie sich begeistern kann. 2020 gründete sie den Mali Verlag, um junge Autor*innen, Übersetzer*innen und Kulturarbeiter*innen zusammenzubringen und Bücher entstehen zu lassen.
Verlag für junge slowenische
Literatur
Der Mali Verlag wurde 2020 gegründet und widmet sich junger slowenischer Literatur, übersetzt ins Deutsche.
Slowenien und Österreich verbindet weit mehr als der Karawankentunnel. Eine territoriale Grenze wurde 1920 gezogen, eine kulturelle zu ziehen scheint schier unmöglich. Slowenisch ist eine Minderheitensprache in Österreich, Deutsch allgegenwärtig im Slowenischen. Aus österreichischer Sicht kann die Nähe zu Slowenien schnell übersehen werden. Der Mali Verlag schafft mit Übersetzungen junger slowenischer Autor*innen Lesenden einen Zugang zu slowenischer Literatur. Dieser Zugang zieht Sichtbarmachung und Aufmerksamkeit mit sich, die diese kleine Sprache verdient hat.
Wir richten uns an Leseri*nnen, die gerne über die Grenzen hinaus lesen und jungen Stimmen aus nächster Nähe ein Gehör schenken möchten.
IMPRESSUM
GELTUNGSBEREICH
Firmenwortlaut: Mali Verlag
Inhaberin: Mag. Martina Erhart
Unternehmensgegenstand: Buch-, Kunst- und Musikalienverlag
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Rosensteingasse 29/5, 1170 Wien
Tel: +43 67763823290
Email: m.e.maliverlag@gmail.com
Mitglied der WKO Wien / Mitgliedsnummer: 0981658
Berufsrecht / Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde: Magistratsabteilung 63 für Bewerberecht, Datenschutz und Personenstand in der Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
Verbraucher*innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkaufstransaktionen zwischen dem Mali Verlag und seinen Kund*innen. Dies umfasst mündlich und schriftlich vereinbarte Güter- oder Dienstleistungslieferungen sowie Bestellungen über die Webseite. Diese Bedingungen gelten für sämtliche – auch künftige – geschäftliche Beziehungen, insbesondere Lieferungen, Leistungen und sonstige Rechtsgeschäfte zwischen dem Mali Verlag und seinen Kund*innen.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt der Mali Verlag nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns ausdrücklich widersprechen.
Die Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen berührt nicht die Gültigkeit des Gesamtvertrages.
VERKAUFSPERSON
Verkaufende Person ist der Mali Verlag in Wien.
Unsere Firmen- und Kontaktdaten:
Mali Verlag
Rosensteingasse 29/5, 1170 Wien
Ansprechperson: Mag. Martina Erhart
E-Mail: m.e.maliverlag@gmail.com
Telefon: +43 6802377263
Geschäftsbereich: Buchverlag
AUFTRAGSBESTÄTIGUNG
Die mit unserem Internet-Bestellformular erteilten Aufträge sind für die/den Besteller*in verbindlich. Eine Auftragsbestätigung erhält die/der Besteller*in per E-Mail, wenn die E-Mail-Adresse angegeben worden ist.
Die Angaben in unseren Angeboten sind freibleibend. Der verbindliche Kaufvertrag kommt erst dadurch zustande, dass wir Ihre Bestellung annehmen.
PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Unsere Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, jedoch nicht die Kosten für Verpackung, Versand und Zoll. Sofern bei einer Überweisung aus dem Ausland Bankgebühren anfallen, gehen diese zu Lasten des/der Käufers/Käuferin. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde sind unsere Forderungen vor Ausfolgung der bestellten Produkte vollständig und ohne Abzug zu bezahlen. Eine Bezahlung des Kaufpreises bei Kauf über unsere Website ist mittels der folgenden Zahlungsmethoden möglich: Vorausrechnung, Barzahlung bei Abholung. Für preisgebundene Produkte gelten die vom Mali Verlag rechtsverbindlich festgesetzten Preise gemäß dem Buchpreisbindungsgesetz. Abweichungen sind gesetzlich nicht zulässig.
EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Mali Verlags.
LIEFERUNG
Wir verpacken Ihre Bestellung mit aller gebührenden Sorgfalt, damit Ihre Bücher auch in tadellosem Zustand bei Ihnen ankommen.
Die Ware wird möglichst am ersten folgenden Werktag der Bestellung per Post versendet. Die Lieferung erfolgt ab unserem Unternehmenssitz in Wien oder über einen unsere Auslieferungsdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bestellungen noch nicht erschienener Titel werden grundsätzlich vorgemerkt, falls Sie das nicht wünschen, bitten wir um einen Vermerk auf Ihrer Bestellung.
Die Lieferung ist unverzüglich bei Empfang auf Vollständigkeit und Beschädigung sowie Mängelfreiheit zu prüfen.
Die Lieferung der auf unserer Webseite bestellten Ware erfolgt vorbehaltlich unserer Lieferungsmöglichkeit.
Die Ware wird möglichst am ersten folgenden Werktag der Bestellung per Post versendet.
Manchmal kann es jedoch auch zu Verzögerungen kommen. Wir behalten uns vor, in Einzelfällen mehrere Werktage oder auch bedeutend länger für die Lieferung zu benötigen (z.B. wenn bestellte Artikel nicht mehr am Lager oder noch nicht erschienen sind). Sollte ein bestelltes Produkt gerade nicht bei uns vorrätig sein, so benachrichtigen wir Sie darüber per E-Mail, sobald wir Ihre Bestellung erhalten und geprüft haben.
Falls einzelne Produkte nicht in absehbarer Zeit lieferbar sein sollten, wird der evtl. zu viel bezahlte Geldbetrag zurückerstattet. Sofern wir uns nicht mehr in der Lage sehen, die gewünschten Produkte zu beschaffen, steht uns das Recht zu, die Auslieferung der Ware ganz oder teilweise zu verweigern. Für den Fall von Lieferschwierigkeiten unserer Lieferanten ist der Mali Verlag zum Rücktritt berechtigt, der den Kund*innen unverzüglich mitzuteilen ist.
Höhere Gewalt, Arbeitskampf, Maßnahmen und sonstige, unvorhersehbare Hindernisse, die wir trotz der nach den Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden können – gleich ob in unserem Betrieb oder bei einem Lieferanten eingetreten – wie Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, Verzögerung der Lieferung von Waren und Bauteilen, sonstige nicht richtige oder nicht rechtzeitige Selbstbelieferung befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkungen und im Falle der Unmöglichkeit voll von der Lieferpflicht. Wird durch die oben genannten Ereignisse die Lieferung nachträglich unmöglich oder unzumutbar, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Im Falle unseres Lieferverzuges oder der von uns zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistung sind Schadensersatzansprüche generell ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vor.
GEWÄHRLEISTUNG BEI MÄNGELN
Der Mali Verlag stellt seine Produkte mit größtmöglicher Sorgfalt her. Für Mängel, unvollständige Lieferungen oder Lieferverzug übernimmt der Mali Verlag keine Haftung. Für Verbraucher*innen im Sinne des KSchG wird für Mängel Gewähr im gesetzlichen Ausmaß geleistet.
Der Mali Verlag haftet nicht für Mängelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn.
Bücher oder Artikel, die Gebrauchsspuren aufweisen, können wir nicht zurücknehmen. Dies gilt auch für Schäden infolge unsachgemäßer Behandlung.
WIDERRUFS- BZW. RÜCKGABERECHT
Verbraucher*innen gemäß § 5e KschG können Ihre Online-Bestellung binnen einer Frist von sieben Tagen widerrufen.
Innerhalb dieser Frist kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen bzw. die Ware zurückgeben. Der Widerruf hat schriftlich an die Verlagsadresse per Brief oder E-Mail zu erfolgen. Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Kosten des Verbrauchers.
Nach Eingang Ihres Widerrufs sind wir verpflichtet, eventuelle Zahlungen zurückzuerstatten. Die Portokosten für die Zustellung an Sie erstatten wir nicht zurück.
Sämtliche Rücksendungen können nur unter Vorlage der Rechnung oder des Lieferscheins (Kopie) bearbeitet werden. Unfreie Sendungen werden vom Mali Verlag nicht angenommen. Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt nach Erhalt der unbeschädigten Ware. Bei beschädigten, mangelhaften, unvollständigen oder durch Gebrauchsspuren beeinträchtigten Waren hat der Kunde einen für die Wertminderung angemessenen Ersatz zu entrichten. Die Umtauschware in nicht wiederverkaufsfähigem Zustand wird grundsätzlich nicht angenommen und den Käufer*innen erneut kostenpflichtig zur Verfügung gestellt. Für Zusendungen an den Mali Verlag trägt der/die Kunde/Kundin die Versandkosten und die Gefahr bis zum Eintreffen beim Mali Verlag.
HAFTUNG
Die Verkaufsperson haftet nicht für den Inhalt der Kaufsache, insbesondere die formelle oder inhaltliche Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der darin enthaltenen Aussagen, Texte, Bilder, Ton- oder Bildtonträger, Rezepturen, Anweisungen etc.
Dieser Haftungsausschluss gilt – im Rahmen des gesetzlich Erlaubten – auch für Ansprüche gegen Mitarbeiter*innen, Dienstnehmer*innen, Organe oder Erfüllungsgehilfen der verkaufenden Person.
Die Verkaufsperson übernimmt keine Haftung für technische Störungen beim Betrieb des Webseite. Sie behält sich auch eine Einstellung des Betriebs jederzeit vor; dies jedoch unbeschadet einer ordnungsgemäßen Abwicklung bereits erfolgter Vertragsabschlüsse.
Die Nutzung dieser Webseite erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Die Verkaufsperson übernimmt weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Jegliche Haftungen für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen.
Diese Webseite und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt größter Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder, dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden. IP-Konnektivität zu anderen Netzbetreibern erfolgt nach Maßgabe der Möglichkeiten. Jegliche Haftung für Probleme, die ihre Ursache in den Netzen Dritter haben, ist ausgeschlossen.
Die Nutzung anderer Netze unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Betreiber*innen. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber*innen oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen, wobei für derartige Ausfälle keine Haftung besteht.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir verwenden Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kund*innenendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften von uns gespeichert und verarbeitet.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an m.e.maliverlag@gmail.com oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Postadresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter.
SONSTIGES
Erfüllungsort für alle Bestellungen und Verträge ist Wien. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft ist Wien. Es gilt österreichisches materielles Recht (ausschließlich seiner Verweisungsnormen). Gesetzliche Regelungen über ausschließliche Zuständigkeiten bleiben unberührt.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird durch die Unwirksamkeit dieser Bestimmung die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen des Vertrages nicht berührt.
© 2023 Mali Verlag